FAQs

Sie finden nicht die Antwort, die Sie suchen? Wenden Sie sich an unser Kundensupport-Team

Was unterscheidet Lexington® von anderen PCB-Herstellern?
Wir bieten nicht nur Leiterplattenfertigung auf höchstem Qualitätsniveau, sondern kombinieren dies mit persönlicher Betreuung, schneller Angebotsabgabe innerhalb von 24-48 Stunden und einer optimierten Logistiklösung mit Lagerhaltung direkt in Deutschland.
In welchen Ländern liefert Lexington® PCBs aus?
Unsere Produktion ist global ausgerichtet, und wir liefern weltweit – mit besonderen Schwerpunkten auf Europa, Nordamerika und Asien. Dank Luft- und Seefracht gewährleisten wir pünktliche und flexible Lieferung.
Wie schnell erhalte ich ein Angebot für meine Leiterplattenanfrage?
Sie erhalten von uns innerhalb von 24-48 Stunden ein detailliertes Angebot – unabhängig davon, ob es sich um Prototypen, Kleinserien oder Großserien handelt.
Bietet Lexington® auch Express-Fertigung für zeitkritische Projekte an?
Ja! Wir bieten Expressfertigungen und Expresslieferungen (via Luftfracht) an, um auch kurzfristige Projekte zuverlässig realisieren zu können.
Welche Qualitätsstandards erfüllt Lexington®?
Unsere Fertigung entspricht internationalen Normen wie ISO 9001, IATF 16949, UL und IPC Class 2 & 3. Zudem werden alle Produkte strengen Qualitätskontrollen unterzogen – inklusive elektrischer Tests, AOI und Röntgenprüfung.
Hat Lexington® eine eigene technische Abteilung?
Ja, wir verfügen sowohl über ein erfahrenes CAM- und Qualitätsteam in Deutschland als auch über ein technisches Team direkt vor Ort in China, das die Fertigungsprozesse begleitet und optimiert.
Welche Materialien und Technologien bietet Lexington® an?
Wir verarbeiten eine Vielzahl an Materialien: FR-4, High-Tg FR-4, Rogers, Polyimid, MCPCB, Keramik, Isola, halogenfreie Substrate und viele mehr. Ebenso sind Technologien wie HDI, Blind/Buried Vias, Rigid-Flex, Heavy Copper & Impedanzkontrolle Teil unseres Portfolios.
Wie stellt Lexington® die Qualität der Produkte sicher?
Wir verfügen über einen eigenen Qualitätsmanager direkt vor Ort in Asien. Dadurch können wir potenzielle Fehler bereits in der Produktion abfangen und höchste Fertigungsqualität gewährleisten. Zusätzlich sichern wir die Qualität durch umfassende Wareneingangskontrollen und elektrische Tests in Deutschland.
Kann Lexington® spezielle Anforderungen an Verpackung und Kennzeichnung umsetzen?
Ja, wir bieten individuelle Verpackungslösungen, ESD-Schutz und kundenspezifische Kennzeichnungen für Rückverfolgbarkeit, Seriennummern oder spezielle Logistikvorgaben.
Gibt es eine Mindestbestellmenge bei Lexington®?
Nein, wir produzieren sowohl Einzelstücke & Prototypen als auch mittlere und große Serien – stets angepasst an die Bedürfnisse unserer Kunden.
Was bietet Lexington® im Bereich Lagerhaltung?
Wir verfügen über eigene Lagerkapazitäten in Deutschland, wodurch wir Just-in-Time Lieferungen, Sicherheitsbestände und flexible Abrufe für Serienkunden ermöglichen.
Unterstützt Lexington® bei der Design-Optimierung (DFM-Check)?
Selbstverständlich! Unser technisches Team prüft alle Layoutdaten im Rahmen eines kostenlosen DFM-Checks, um eine optimale Fertigung ohne spätere Probleme zu gewährleisten.
Welche Oberflächenveredelungen sind bei Lexington® erhältlich?
Wir bieten eine breite Palette: ENIG, ENEPIG, HASL, bleifreies HASL, OSP, Immersion Silber, Immersion Zinn, Hartgold und Softgold – je nach Anwendungsanforderung.
Bietet Lexington® auch Unterstützung bei Zertifizierungen für Endprodukte?
Ja, wir begleiten unsere Kunden mit der Bereitstellung aller erforderlichen Nachweise, Prüfberichte und Materialzertifikate für Ihre eigenen Zulassungen und Zertifizierungen.
Wie erfolgt die Kommunikation mit Lexington®?
Ihr persönlicher Ansprechpartner ist direkt erreichbar – ohne anonyme Ticketsysteme. Technische Rückfragen, Angebotsanpassungen oder Logistikanpassungen erledigen wir schnell und individuell.